Orwells Doppeldenk

Doppeldenk (engl. doublethink) ist ein zentraler Begriff aus George Orwells Roman 1984.

Kurz erklärt:
Doppeldenk bedeutet, zwei widersprüchliche Überzeugungen gleichzeitig für wahr zu halten, ohne einen Widerspruch zu empfinden.

Zweck:
Es dient der totalen Kontrolle über das Denken: Menschen sollen nicht mehr zwischen Wahrheit und Lüge unterscheiden können, sondern das glauben, was die Partei(Regierung vorgibt – selbst wenn es unlogisch ist.

Ein paar Sätze:

„Wir kaufen kein Gas – und sind empört, wenn es nicht kommt.“
Lieferstopp ist Aggression.
Wer nicht verkauft, führt Krieg. 

„Europa/Deutschland weigert sich, russisches Gas zu bezahlen – aus Prinzip.
Wenn Russland daraufhin nicht liefert, heißt es: „Putin benutzt Energie als Waffe.
“ Wir brechen den Handel ab – und werfen dem anderen Erpressung vor.
Doppeldenk in Reinform: Der Lieferstopp, den wir fordern, wird als feindlicher Akt gedeutet.

Die NATO definiert sich selbst als reines Verteidigungsbündnis. Gleichzeitig beteiligen sich Mitgliedsstaaten wie die USA, Großbritannien oder Frankreich regelmäßig an militärischen Interventionen außerhalb ihres eigenen Territoriums – teils ohne UN-Mandat, teils völkerrechtlich umstritten. Israel, obwohl kein NATO-Mitglied, agiert als enger Partner mit ähnlicher sicherheitspolitischer Praxis. Der Widerspruch wird nicht thematisiert, sondern systematisch ausgeblendet: Verteidigung wird zu einem flexiblen Begriff, der auch Präventivschläge und Interventionen umfasst – solange sie den „richtigen“ Zielen dienen. Zwei gegensätzliche Gedanken – Verteidigungsbündnis und Angriffskrieg – gelten gleichzeitig als wahr. Kritik daran gilt als gefährlich, Zweifel als Illoyalität.

„Aufrüstung verhindert Krieg.“
„Iran will Waffen – das ist Krieg.“
„Israel bombardiert – das ist Verteidigung.“
Wer abschreckt, sorgt für Frieden.
Wer abschrecken will, wird bombardiert.

„Jran will abschrecken – das ist Bedrohung.
Israel greift an – das ist Verteidigung.

Wer aufrüstet wie der Westen, sorgt für Stabilität.
Wer aufrüstet wie der Iran, will den Krieg.
Wer zuerst angreift, verhindert den Zweitschlag. 

W

Footer1

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

Footer2

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.